Im Rahmen seiner Aktivitäten zur Wirtschaftsförderung betreibt die Börse Stuttgart eine Webplattform für die Aggregation und Kuration von Daten zum Gründerstandort Deutschland. Die kostenfrei nutzbare Website www.startbase.de zeigt auf, welche Gründungen und Innovationen die unterschiedlichen Regionen des Landes hervorbringen.
Mit Daten das Unternehmertum fördern weiterlesenSchlagwort-Archive: Innovation

Printing the future
Das InnovationLab (iL) ist Experte für gedruckte und organische Elektronik mit Schwerpunkt auf flexiblen Drucksensoren. Zusammen mit der Heidelberger Druckmaschinen AG setzen die beiden Unternehmen neue innovative Maßstäbe und bieten Komplettlösungen für gedruckte Elektronik.
Printing the future weiterlesen
Skinmade: Datenbasierte Hautpflege nach Maß
Das Start-up Skinmade, gegründet 2018 aus einem Forschungsprojekt heraus, in dem dermatologisches Wissen mit produktions- und ingenieurstechnischem Know-How kombiniert wurde, setzt auf eine umfangreiche Datenanalyse, um für die Kunden individuelle Pflegeprodukte frisch herzustellen.
Skinmade: Datenbasierte Hautpflege nach Maß weiterlesen
Datennutzung in der Industrie
Drei Beispiele, wie Daten in der Industrie genutzt werden, zeigen die CST GmbH, OndoSense und V-Industry.
Datennutzung in der Industrie weiterlesenStartschuss für eine neue Gründerzeit
Mit der 2017 gestarteten Kampagne Start-up BW bündelt die Landesregierung ihre Fördermaßnahmen für Start-ups. Die Kampagne besteht aus vielfältigen Bausteinen, die auf die Förderung von Gründerinnen und Gründern, Geschäftsmodellentwicklung und die Vernetzung zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen abzielen.
Startschuss für eine neue Gründerzeit weiterlesen